Aufstellung der Liste für die Gemeinderatswahl

Kandidierende Gemeinderatswahl

Trotz der schwierigen Situation in unserem Ortsverein haben wir es geschafft, eine Liste mit 24 Kandidatinnen und Kandidaten zu erstellen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir bis Platz 23 jeden zweiten Platz mit einer Frau besetzen konnten. Angeführt wird unsere Liste von Peter Aust, einem aktuellen Mitglied des Maisacher Gemeinderats und Bürgermeisterkandidat bei der letzten Wahl. Auf einen eigenen Bürgermeisterkandidaten verzichten wir dieses Jahr. Besonders freuen wir uns, dass wir für den wichtigen 24. Platz Alfons Strähhuber gewinnen konnten, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Gemeinderat nach der letzten Wahl aus dem Gemeinderat ausgeschieden war. Mit Ric Unteutsch (Platz 5) ist ein weiterer ehemaliger Gemeinderat auf unsere Liste zurückgekehrt. Als Stimmenbringerin kandidiert ebenfalls unsere Gemeinde- und Kreisrätin und ehemalige 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein (8), während unsere derzeit dritte Gemeinderätin Margit Poxleitner-Enger nicht wieder antritt.

Nach Peter Aust werden die vorderen Plätze besetzt durch Ingrid Busl, Schriftführerin des OV Maisach-Gernlinden und ehrenamtlich aktiv im Asylhelferkreis, der Kleiderkammer und dem Pfarrgemeinderat Gernlinden (stimmt das so? eventuell ihren Preis erwähnen?), Normann Wenke, Leiter der Tafel Maisach und 1. Vorsitzender des OV und Dr. Larissa Tetsch, im Vorstand des OV und ehemalige 1. Vorsitzende, langjährig aktiv in verschiedenen Elternbeiräten. Unsere Kandidatinnen decken ein Alter von gerade 18 Jahren (Juliane Roth, Platz 6) bis über 80 Jahren (Klaus Sommer, Platz 21) ab. Außerdem repräsentieren wir langjährige aktive OV-Mitglieder aus dem aktuellen oder früheren Vorständen wie Josef Kennerknecht (9), ehemaliger OV-Vorsitzender, Beate Kindermann (10), Kassier des OV, Klaus Stanke (11), Michael Martens (17) und Michael Fiedler(23). Zu den langjährigen SPD-Mitgliedern gehören auch Petra Kennerknecht (12) und Sylvia Stanke (18). Geleichzeitig sind aber auch parteilose Unterstützer dabei, die teilweise schon mehrfach für die SPD kandidiert haben wie Martin Uchmann (7), Dieter Feix (13), Ingrid Eisenack (16), Christine Greil (20) und Michaela Wollenberg-Hodges (22). Ganz neu zu uns gestoßen sind Elin Eberl (14), die gerade zugezogen ist und derzeit auch noch im Vorstand des OV Eichenau aktiv ist, Raffaele Ferraro (15) und Michael Kusebauch (19). Also Motivation geben die parteilosen Kandidaten an, dass die SPD ihre Werte vertritt und sie die Demokratie stärken möchten. Die Liste wurden unter Wahlleiter Peter Falk aus Gröbenzell einstimmig verabschiedet.